home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- FamilyTree Version 1.0f
- =======================
-
- Copyright (C) 1996 Nils Meier
-
- Die Erlaubnis, diese Software und Dokumentation privat zu kopieren und zu
- verbreiten, wird hiermit erteilt, wenn nur eine geringe Gebühr für das
- Kopieren erhoben wird und diese Copyright-Bemerkung in allen Kopien
- verbleibt.
- Diese Software wird ohne Gewähr auf Funktionalität oder Fehlerfreiheit
- zur Verfügung gestellt. Der Autor garantiert nicht die Korrektheit dieses
- Programmes. Der Autor kann nicht für den Verlust von Daten oder anderen
- Schäden verantwortlich gemacht werden.
-
- Ab Version 1.0d ist FamilyTree Shareware. Bitte testen und prüfen Sie
- dieses Programm. Registrieren Sie bitte das Program, wenn Sie den Autor
- unterstützen wollen, dieses Programm zu verbessern. Danke.
- Bitte lesen Sie die Online-Hilfe für mehr Informationen über
- das Registrieren.
-
- KURZE BESCHREIBUNG:
- ===================
-
- FamilyTree ist ein PM-32bit-multithreaded Programm für OS/2 3.x.
-
- Sie können graphisch einen Familienstammbaum mit verwandten Personen
- editieren. Sie können Personen hinzufügen und Ihre Eigenschaften ver-
- ändern, die Vorfahren und Nachfahren im Überblick betrachten und
- Verwandtschaften untersuchen.
- Jeder der mit Ihnen verwandt ist, kann in den selben Stammbaum
- eingefügt werden (sogar entfernt Verwandte).
- Gearbeitet wird mittels Auswählen durch die Maus und Öffnen von
- Kontextmenüs mittels rechtem Mausklick. FamilyTree unterstützt
- Rexx-SKripte für verschiedene Statistiken und Im/Export von Daten
- (GEDCOM wird unterstützt).
- Als Beispieldatei stelle ich Ihnen meinen Stammbaum NILS.FAM zur
- Verfügung.
- Schauen Sie in die Onlinehilfe (F1) um mehr über das Programm zu
- erfahren.
-
- FamilyTree wurde geschrieben und getestet unter OS/2 3.0 mit VAC++3.0.
-
- INSTALLATION:
- =============
-
- Entpacken Sie die Datei FTREE*.ZIP in das gewünschte Verzeichnis auf
- Ihrer Festplatte. Benutzen Sie das Programm install.cmd um ein
- FamilyTree Programmobjekt auf der Arbeitsoberfläche zu erzeugen und
- die sprachspezifische DLL+HLP zu initialisieren.
- Stellen Sie sicher, daß die folgende Anweisung (so oder ähnlich) in
- Ihrer config.sys vorhanden ist:
- LIBPATH=.;Restliche Pfadanweisung
-
- FTREE AUSFÜHREN:
- ===============
-
- Wechseln Sie in eine Kommandozeile und geben Sie ftree.exe ein,
- oder starten sie Family Tree durch einen Doppelklick auf das
- Programmobjekt auf der Arbeitsoberfläche (wenn die Installation
- erfolgreich war).
- Sie können automatisch einen Stammbaum einladen, wenn Sie die
- gewünschte Datei als Parameter auf der Kommandozeile angeben
- (ftree.exe .\nils.fam) oder diese Information in das Parameter-
- feld des Programmobjektes eingeben.
-
- RELEASE ÜBERBLICK:
- ===================
-
- Version 1.0 , Mär 11 1996: -Erster release
-
- 1.0a, Mär 16 1996: -Vergessen /Gd- bei DLLs
-
- 1.0b, Mär 24 1995: -Wählen des Rufnamens durch Tilde (~)
- -Drag&Drop von Bildern in die Eigenschaften
- -Maximale Kinderzahl 12
- -Datumfeld Sterben
-
- 1.0c, Apr 14 1996: -!!!! FTree schreibt ein neues Format, das nicht von älterer Version gelesen werden kann !!!
- (Einlesen des alten Formats wird noch unterstützt)
- -HILFE Schaltfläche enthält Inhalt/Zurück/Suchen/Drucken/Index
- -Neue Startpositionen für Listen/Haupt/Editier-Fenster
- -Memogröße ist jetzt 4k
- -Einladen läuft in einem zweiten Thread
- -Datum in Englisch ist MM/DD/YYYY - in Deutsch DD.MM.YYYY
- -FTree fragt nach Speichern wenn ein Baum geschlossen wird
- -Hauptfenster merkt sich Maximierung
- -Workaround für den S3-Treiber Fehler in API GpiBox (Rote Linie bleibt stehen, wenn Aktueller sich ändert)
- -Ringe zwischen Partnern
- -Mehrfachheirat (Maximum ist 4)
- -Neue feste Felder: Geschlecht + Todesort + Heiratinfos (Heirat,Ort,Trennung)
- -Geschwister werden nach Geburtsdatum / Partner nach Heiratsdatum sortiert
- -Auswahl der Bauminformationen (Vorname,Daten)
- -Drucken
- Achtung : Drucken an FaxWorks arbeitet nur wenn FaxWorks schon läuft
- Information: Ich werde das Drucken in einen 2. Thread legen, aber ein
- blöder Bug hindert mich noch :-(
-
- 1.0d, Apr 22 1996 : -O.K. Drucken läuft jetzt im 2. Thread und FaxWorks funzt damit auch
- Information: Ein DeviceContext muß im 2. Thread geöffnet werden, nicht
- (wie in 1.0c) im 1. Thread :-/
- -Informationszeile meldet Vorgänge beim Drucken/Laden/Speichern
- -Rote Umrandung des "Aktuellen" wird nicht gedruckt
- -Scrolling läuft schneller
- -Neu: Click und Drag Tree durch drücken von linker Maustaste und Bewegen der Maus
- -Neu: "Über"-Dialog (mit Versionsinfo) wo FTree registriert werden kann
- -Menüs erreichbar über Acceleratorkeys und Zoomen mit +/-
- -Ausschnittberechnung nach Aktion verbessert (Neu,Laden,UrsprungWählen,Hinzufügen,Löschen)
- -Bei Drucken auf angepaßte Anzahl von Seiten unter "Vorfahren"-Ansicht fehlte der
- Ursprung wg. einer falschen Größenberechnung
- -Vertikale Ansicht des Stammbaumes
- -Geschlecht wird jetzt sprachunabhängig gespeichert (0/1/2 anstatt -/M/W weil W!=F)
-
- 1.0e, Mai 01 1996 : -Datumformat (DD.MM.YYYY oder MM/DD/YYYY) wird nicht durch Sprache
- sondern durch OS/2 Systemeinstellung gewählt
- -Rexx (beta), Speichern aber kein Drucken
- -ABC-List.ftx (Liste aller Personen sortiert nach Name)
- -AnnDeath.ftx (Jahrestage Tod)
- -Birthday.ftx (Jahrestage Geburtstag)
- -Lngevity.ftx (Lebenszeitanalyse)
- -Darstellungs-Bug bei Vertikalmodus mit V+N+G behoben
- -Neues Kind -> bekommt den Namen vom aktuellen Elternteil
- -Mit Tab zwischen Datumsfeldern -> Zahl ist selektiert und wird bei nächster Taste überschrieben
- -Dialoge stehen in der Fensterliste
- -Drag&Drop von Font und Farbe aufs Hauptfenster
- -Registrierung ist jetzt bei BMT Micro möglich
-
- 1.0f, Mai ?? 1996 : -Bug: Ziehen des Stammbaumes aktiv, obwohl keine Maustaste gedrückt
- -Bug: Birthday.ftx arbeitet nicht korrekt, da Sortieren nach Geburtsdatum falsch
- -Listenfenster ist jetzt Container (DetailAnsicht) mit/sortiert nach Datum
- -Drucken mehrerer Seiten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- -Datum muß nicht mehr komplett sein
- -Geschlecht bei "Eltern" vorselektiert
- -n/n bei mehreren Partnern nach Auswahl eines Menschen
- -Bug: Löschen kann in einem falschen Baum resultieren
- wenn MehrfachPartnerschaft gelöscht wird !!
- -Bug: Darstellungsfehler bei A+D+S und Mehrfachpartnerschaft
- -Listenfenster als Container (mit Sortierung)
- -Person.ftx (Persoenliche Daten)
- -Weddings.ftx (Heiratsjubiläen)
- -Rexx Skripte für GEDCOM Im/Export (beta)
- -Rexx Dokumentation (beta)
- -Geänderte Klasse MAN -> kein IGList mehr
-
- geplant : -Rexx Ausgabe Drucken
- -Mehr Rexx Skripte
- -Mehr feste (oder programmierbare?) Felder
-
-
- AUTOR KONTAKTIEREN:
- ===================
-
- Meine Postanschrift lautet
- Nils Meier
- Birkenweg 27
- 53797 Lohmar
- GERMANY / EUROPE
- Telefonnummer: +49 / 2246 / 3202
-
- Meine Internetadresse ist
- meier2@athene.informatik.uni-bonn.de
-
- Bitte senden Sie Vorschläge, Kommentare und BUG-Meldungen
- an eine der obigen Adressen.
-